Die Küche ist das Herzstück des Hauses, und eine durchdachte Gestaltung kann den Komfort im Alltag deutlich steigern. Achten Sie vor allem auf die Anordnung der Arbeitsbereiche: Das Arbeitstrio „Spüle – Herd – Kühlschrank“ sollte möglichst nah beieinander liegen, damit beim Kochen kein zusätzlicher Schritt ablenkt. Die Aufteilung in Bereiche spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Unordnung auf der Arbeitsfläche.
Werbung
Moderne Lösungen ermöglichen es Ihnen, die Funktionalität der Küche ohne größere Umbauten zu erweitern. So verbergen beispielsweise ausziehbare Schubladen für Haushaltsgeräte das Chaos und schaffen Platz für eine praktische Arbeitsplatte. Einbaugeräte und modulare Möbel ermöglichen es, den Raum an die Bedürfnisse der Familie anzupassen – von der kleinen Wohnung bis zum geräumigen Haus. Auch die Ergonomie ist wichtig: Die Höhe der Arbeitsplatte und die Anordnung der Bedienelemente sollten der Körpergröße der Nutzer entsprechen.